Der MR-Einheitentrainer ist das ultimative Mathe-Lernprogramm rund um das Thema Umrechnen von Maßeinheiten, wie Länge, Fläche, Volumen, Masse, Zeit und Währung.
Jahrelange Erfahrungen im Schulalltag wurden vom Lehrbuchherausgeber und -autor Manuel Rumi bei der Konzeption auch bei diesem Mathe-Lernprogramm berücksichtigt und eingebaut.
Dieses Mathe-Lernprogramm berücksichtigt für die jeweiligen Klassenstufen die Vorgehensweise der Schule gemäß Rahmenplan und beinhaltet alle Aufgabentypen der jeweiligen Klassenstufen gemäß der Vorgaben der Lehrplaninhalte.
Zu jedem Begriff gibt es vielfältige Übungen. Diese sind einfache Berechnungen, so wie auch anspruchsvolle Berechnungen, aber stets an den Aufgabentypen der Schule orientiert.
Insgesamt stehen Ihnen 82 verschiedene Übungen mit jeweils 3 verschiedenen Schwierigkeitsgraden (außer bei den Abschlussaufgaben) zur Verfügung.
Die Übungsaufgaben werden je nach Schwierigkeitsgrad verschieden schwer per Zufall gestellt. Man kann zwischen "leicht, "mittel" und "schwer" wählen. Alle vom User eingetragenen Ergebnisse werden auf Richtigkeit überprüft und der Lösungsweg wird dargestellt. Eine Auswertung der Übungen ist ständig sichtbar.
Die Reihenfolge der Menüpunkte beinhaltet gleichzeitig das Vorgehen in der Schule (mit Angabe der Klassenstufe) und die Erhöhung des Schwierigkeitsgrades und gibt ein methodisch und didaktisches Vorgehen gemäß der Schule vor. Die komplexen Übungen können als Abschlussübungen (für jede Klassenstufe getrennt) genutzt werden.
Aus diesem Grund wurden im MR-Einheitentrainer, dem Mathe-Lernprogramm zum Umrechnen von Maßeinheiten insgesamt 82 Übungen zu den Maßeinheiten Länge, Fläche, Volumen, Masse, Zeit und Währung erstellt.
Die vielfältigen Aufgabenstellungen in den einzelnen Übungen zum Umrechnen von Maßeinheiten ermöglichen jedem Benutzer schrittweise sein Wissen zu üben und abzufragen. Es werden neben der Erläuterung der entsprechenden und verschiedenen Umrechnungen, mit Regeln und Zusammenfassung jeweils mehrere Beispiele detailliert erläutert.
Funktionsumfang
Grundlagen für das Umrechnen von Maßeinheiten
- Grundlagen: Multiplizieren mit der Zahl 10
- Grundlagen: Multiplizieren mit der Zahl 100
- Grundlagen: Multiplizieren mit der Zahl 1000
- Grundlagen: Dividieren durch die Zahl 10
- Grundlagen: Dividieren durch die Zahl 100
- Grundlagen: Dividieren durch die Zahl 1000
- Grundlagen: Rechnen mit der Zahl 10
- Grundlagen: Rechnen mit der Zahl 100
- Grundlagen: Rechnen mit der Zahl 1000
- Grundlagen: Multiplizieren mit der Zahl 60
- Grundlagen: Dividieren durch die Zahl 60
- Grundlagen: Rechnen mit der Zahl 60
Die Maßeinheiten "Währung" - speziell Euro und Cent
- Währung: Umrechnen der Maßeinheiten Euro in Cent Stufe 1 (ab Kl. 3)
- Währung: Umrechnen der Maßeinheiten Cent in Euro Stufe 1 (ab Kl. 3)
- Währung: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten Euro und Cent (ab Kl. 3)
- Währung: Umrechnen der Maßeinheiten Euro in Cent Stufe 1 (ab Kl. 5)
- Währung: Umrechnen der Maßeinheiten Cent in Euro Stufe 1 (ab Kl. 5)
- Währung: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten Euro und Cent (ab Kl. 5)
Die Maßeinheiten der "Masse"
- Masse: Umrechnen der Maßeinheiten Kilogramm in Gramm Stufe 1 (Kl. 4)
- Masse: Umrechnen der Maßeinheiten Gramm in Kilogramm Stufe 1 (Kl. 4)
- Masse: Umrechnen der Maßeinheiten Tonne in Kilogramm Stufe 1 (Kl. 4)
- Masse: Umrechnen der Maßeinheiten Kilogramm in Tonne Stufe 1 (Kl. 4)
- Masse: Umrechnen der Maßeinheiten Gramm in Milligramm Stufe 1 (Kl. 4)
- Masse: Umrechnen der Maßeinheiten Milligramm in Gramm Stufe 1 (Kl. 4)
- Masse: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten - Stufe 1 (ab Kl. 4)
- Masse: Umrechnen in kleinere Maßeinheiten (ab Kl. 5)
- Masse: Umrechnen in größere Maßeinheiten (ab Kl. 5)
- Masse: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten - Stufe 2 (ab Kl. 5)
Die Maßeinheiten der "Länge"
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Zentimeter in Millimeter Stufe 1 (Kl. 3)
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Meter in Zentimeter Stufe 1 (Kl. 3)
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Zentimeter in Meter Stufe 1 (Kl. 3)
- Länge: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten - Stufe 1 (ab Kl. 3)
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Zentimeter in Millimeter Stufe 2 (Kl. 4)
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Millimeter in Zentimeter Stufe 2 (Kl. 4)
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Dezimeter in Zentimeter Stufe 2 (Kl. 4)
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Zentimeter in Dezimeter Stufe 2 (Kl. 4)
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Meter in Dezimeter Stufe 2 (Kl. 4)
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Dezimeter in Meter Stufe 2 (Kl. 4)
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Meter in Zentimeter Stufe 2 (Kl. 4)
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Zentimeter in Meter Stufe 2 (Kl. 4)
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Kilometer in Meter Stufe 2 (Kl. 4)
- Länge: Umrechnen der Maßeinheiten Meter in Kilometer Stufe 2 (Kl. 4)
- Länge: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten - Stufe 2 (ab Kl. 4)
- Länge: Umrechnung in kleinere Maßeinheiten (ab Kl. 5)
- Länge: Umrechnung in größere Maßeinheiten (ab Kl. 5)
- Länge: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten - Stufe 3 (ab Kl. 5)
Die Maßeinheiten der "Fläche"
- Fläche: Umrechnung in kleinere Maßeinheiten (ab Kl. 5)
- Fläche: Umrechnung in größere Maßeinheiten (ab Kl. 5)
- Fläche: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten - Stufe 1 (ab Kl. 5)
Die Maßeinheiten des "Volumens"
- Volumen: Umrechnen der Maßeinheiten Liter in Milliliter Stufe 1 (Kl. 4)
- Volumen: Umrechnen der Maßeinheiten Milliliter in Liter Stufe 1 (Kl. 4)
- Volumen: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten - Stufe 1 (ab Kl. 4)
- Volumen: Umrechnen der Maßeinheiten in kleinere Längeneinheiten (ab Kl. 5)
- Volumen: Umrechnen der Maßeinheiten in größere Längeneinheiten (ab Kl. 5)
- Volumen: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten - Stufe 2 (ab Kl. 5)
Die Maßeinheiten der "Zeit"
- Zeit: Umrechnen der Maßeinheiten Minute -> Sekunde Stufe 1 (Kl. 3)
- Zeit: Umrechnen der Maßeinheiten Sekunde -> Minute Stufe 1 (Kl. 3)
- Zeit: Umrechnen der Maßeinheiten Stunde -> Minute Stufe 1 (Kl. 3)
- Zeit: Umrechnen der Maßeinheiten Minute -> Stunde Stufe 1 (Kl. 3)
- Zeit: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten - Stufe 1 (ab Kl. 3)
- Zeit: Umrechnen der Maßeinheiten Tag -> Stunde Stufe 2 (Kl. 4)
- Zeit: Umrechnen der Maßeinheiten Stunde -> Tag Stufe 2 (Kl. 4)
- Zeit: Umrechnen der Maßeinheiten Woche -> Tag Stufe 2 (Kl. 4)
- Zeit: Umrechnen der Maßeinheiten Tag -> Woche Stufe 2 (Kl. 4)
- Zeit: Umrechnen der Maßeinheiten Jahr -> Monat Stufe 2 (Kl. 4)
- Zeit: Umrechnen der Maßeinheiten Monat -> Jahr Stufe 2 (Kl. 4)
- Zeit: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten - Stufe 2 (ab Kl. 4)
- Zeit: Umrechnung in kleinere Maßeinheiten (ab Kl. 5)
- Zeit: Umrechnung in größere Maßeinheiten (ab Kl. 5)
- Zeit: Abschlussübung - Umrechnen der Maßeinheiten - Stufe 3 (ab Kl. 5)
Abschlussübungen zum Umrechnen von Maßeinheiten
- Abschlussübung: Umrechnungszahlen ab Kl. 3
- Abschlussübung: Umrechnung in kleinere Maßeinheiten ab Kl. 3
- Abschlussübung: Umrechnung in größere Maßeinheiten ab Kl. 3
- komplexe Abschlussübung - Umrechnen von Maßeinheiten ab Kl. 3
- Abschlussübung: Umrechnungszahlen ab Kl. 4
- Abschlussübung: Umrechnung in kleinere Maßeinheiten ab Kl. 4
- Abschlussübung: Umrechnung in größere Maßeinheiten ab Kl. 4
- komplexe Abschlussübung - Umrechnen von Maßeinheiten ab Kl. 4
- Abschlussübung: Umrechnungszahlen ab Kl. 5
- Abschlussübung: Umrechnung in kleinere Maßeinheiten ab Kl. 5
- Abschlussübung: Umrechnung in größere Maßeinheiten ab Kl. 5
- komplexe Abschlussübung ab - Umrechnen von Maßeinheiten ab Kl. 5
Zu jedem Begriff gibt es vielfältige Übungen. Diese sind einfache Berechnungen, so wie auch anspruchsvolle Berechnungen, aber stets an den Aufgabentypen der Schule orientiert.
Insgesamt stehen Ihnen 82 verschiedene Übungen mit jeweils 3 verschiedenen Schwierigkeitsgraden (außer bei den Abschlussaufgaben) zur Verfügung.
Die Übungsaufgaben werden je nach Schwierigkeitsgrad verschieden schwer per Zufall gestellt. Man kann zwischen "leicht, "mittel" und "schwer". Alle vom User eingetragenen Ergebnisse werden auf Richtigkeit überprüft und der Lösungsweg wird dargestellt. Eine Auswertung der Übungen ist ständig sichtbar.
Die Reihenfolge der Menüpunkte beinhaltet gleichzeitig das Vorgehen in der Schule (mit Angabe der Klassenstufe) und die Erhöhung des Schwierigkeitsgrades und gibt ein methodisch und didaktisches Vorgehen gemäß der Schule vor.
Die komplexen Übungen können als Abschlussübungen (für jede Klassenstufe getrennt) genutzt werden.
Weitere Höhepunkte bietet der MR-Einheitentrainer in seiner Benutzer- und Übungsverwaltung.
Das Programm enthält folgende Optionen, die in jeder Version enthalten sind:
- Programminterne Verwaltung beliebig vieler Benutzer
- Anmeldung der Benutzer
- Abmeldung der Benutzer
- Löschen seines Accounts durch Benutzer
- Änderung seines Acconts durch Benutzer
- Speicherung der erzielten Übungsergebnisse
- Ausdruck der erzielten Übungsergebnisse
- Löschen der erzielten Übunsgergebnisse
- detaillierter Übungsverlauf kann angesehen, ausgedruckt und bei Bedarf auch geleert werden
- Programmeinstellungen: Druckerauswahl
- Sicherung der erzielten Übungsergebnisse gegen Fälschung (Userdatei wird gelöscht, wenn der User seine Daten verändert hat. In diesem Fall werden alle Daten des Users gelöscht und er muss sich neu anmelden.)
- Demoversion (10 x Start) durch Registrierung freischalten
- zeitlich unbegrenztes Onlineupdate