

9,95 € pro Stück
Schülerinnen und Schüler mögen die Bruchrechnung nicht. Trotz klarer Regeln ist sie sehr unbeliebt. Das muss aber nicht so sein.
Durch gute didaktisch und methodisch aufbereitete Übungen gelingt es, bei den meisten Schülerinnen und Schülern diese Einstellung zu ändern. Wir helfen Ihnen dabei.
Datenschutzbedingungen
Versandbedingungen
Unser Programm "MR-Arbeitsblätter: Bruchrechnung" generiert mit nur wenigen Klicks eine Vielzahl von Aufgaben für insgesamt 24 Übungsthemen. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben bestimmt den Zahlenbereich der benutzten Brüche. Das ist optimal für die Garantie von Lernerfolgen. Sie können zu Beginn der Unterrichtseinheit leichte Aufgaben zur Festigung der Regeln, aber auch später schwere Aufgaben, als Vorbereitung für Anwendungsaufgaben generieren lassen. Sollte dann nicht alle erstellten Aufgaben den eigenen Vorstellungen entsprechen, dann können Sie diese im integrierten Aufgabeneditor verändern und Ihren Bedürfnissen entsprechend gestalten.
Durch die gleichzeitige Erstellung des Arbeitsblattes in 2 Varianten, d.h. einmal ohne Lösungen (für die Schülerinnen und Schüler) und einmal zur Kontrolle geht die Vorbereitungszeit für diese Übungsphasen fast gegen Null, wie der Mathematiker so sagt. Andererseits können Sie durch die Darstellung des gesamten Lösungsweges (mit erweiterten Brüchen, Ergebnisbruch und gekürztem Ergebnis) das Lösungsblatt auch zum Lernen an Stationen benutzen.
Neben der gewohnten Arbeit mit Stift und Papier können Sie auch unseren netzwerkfähigen MR-Bruchtrainer nutzen.
Folgende Themen werden behandelt:
Weitere Höhepunkte bietet der MR-Bruchtrainer in seiner Benutzer- und Übungsverwaltung.