"Das Einmaleins kann doch jedes Kind." So sollte es jedenfalls sein.
Allerdings zeigt die Wirklichkeit im Zeitalter des Taschenrechners andere Ergebnisse. Nicht alle Schülerinnen und Schüler beherrschen einwandfrei das kleine Einmaleins der Zahlen 1 bis 10, weil Sie es meistens nur auswendig lernen. Dieses dann bei Aufgaben richtig einzusetzen, bereitet ihnen große Probleme.
Unser MR-Arbeitsblätter: Einmaleins unterstützt Sie bei der Erstellung von Aufgabenblättern mit vielfältigen Übungsmöglichkeiten. So können Sie aus den Themen:
das kleine Einmaleins von 1 bis 10
Divisionsreihen zum kleinen Einmaleins
vielfältige Zahlzerlegungen zum kleinen Einmaleins
Gleichungen zum kleinen Einmaleins
das große Einmaleins von 11 bis 20
Divisionsreihen zum großen Einmaleins
Zahlzerlegungen zum großen Einmaleins
Gleichungen zum großen Einmaleins
auswählen.
Insgesamt können Sie aus 18 Grundthemen und 2 komplexe Abschlussübungen auswählen. Verschiedene Schwierigkeitsgrade geben Ihnen genügend Spielraum, die Aufgaben für bestimmte Zahlenbereiche zu generieren.
Durch die Darstellung der Aufgabenblätter mit oder ohne Lösungen können Sie diese zu Übungszwecken bei der Erstfestigung oder zur Auffrischung bzw. Wiederholung des Einmaleins nutzen.
Funktionsumfang
Folgende detaillierte Übungsthemen (18 Grundthemen und 2 komplexe Abschlussübungen) sind integriert:
Folgende detaillierte Übungsthemen (18 Grundthemen und 2 komplexe Abschlussübungen) sind integriert:
das kleine 1 x 1 bis zur Zahl 10
Divisionsreihen bis zur Zahl 100
Zahlen bis 100 in Produkte umwandeln - ersten Faktor ergänzen
Zahlen bis 100 in Produkte umwandeln - zweiten Faktor ergänzen
Zahlen bis 100 in Produkte umwandeln - einen Faktor ergänzen
Rechnen: Das kleine 1 x 1 bis zur Zahl 10
Rechnen: Zahlen von 1 bis 100 dividieren
Rechnen: Zahlen bis 100 in Produkte umwandeln
Rechnen: Gleichungen zum kleinen Einmaleins lösen
Das große 1 x 1 von der Zahl 11 bis zur Zahl 20
Divisionsreihen von der Zahl 101 bis zur Zahl 400
Zahlen von 101 bis 400 in Produkte umwandeln - ersten Faktor ergänzen
Zahlen von 101 bis 400 in Produkte umwandeln - zweiten Faktor ergänzen
Zahlen von 101 bis 400 in Produkte umwandeln - einen Faktor ergänzen
Rechnen: Das große 1 x 1 von 11 bis 20
Rechnen: Zahlen von 101 bis 400 dividieren
Rechnen: Zahlen von 101 bis 400 in Produkte umwandeln
Rechnen: Gleichungen zum großen Einmaleins lösen
Abschlussübung 1: Das kleine Einmaleins von 1 bis 10
Abschlussübung 2: Das große Einmaleins von 11 bis 20
Hier können Sie das Programm kostenlos testen. Diese Testversion funktioniert nur eingeschränkt.
Download (2.28M)
"Das Einmaleins kann doch jedes Kind." So sollte es jedenfalls sein.
Allerdings zeigt die Wirklichkeit im Zeitalter des Taschenrechners andere Ergebnisse. Nicht alle Schülerinnen und Schüler beherrschen einwandfrei das kleine Einmaleins der Zahlen 1 bis 10, weil Sie es meistens nur auswendig lernen. Dieses dann bei Aufgaben richtig einzusetzen, bereitet ihnen große Probleme.